Egmont Micky Maus Magazin Jubiläumscomic

70 Jahre Micky Maus Magazin

Anlässlich des 70. Geburtstages des Magazins gibt es für Fans und Sammler jetzt das Sonderheft „70 Jahre Micky Maus Magazin – Das Beste von 1951 bis 2021“ mit ausgewählten Storys aus den sieben Jahrzehnten. Insgesamt acht Comicgeschichten finden sich auf den rund hundert Seiten dieses Sonderheftes wieder.

Als erstes eine Donald Duck Geschichte von 1959 „Der Leuchtturmwärter“. Donald hat eine Stelle als Leuchtturmwärter am Robbenriff angetreten, weil der alte Wärter in Rente gegangen ist. Mit von der Partie sind natürlich auch seine drei Neffen Tick, Trick und Track. Aber für die jungen Enten ist die Abgeschiedenheit des neuen Heims kein Zuckerschlecken. Das ändert sich, als ein dressierter Seehund mit Namen Sebastian auftaucht und seinen Schabernack mit ihnen treibt. Die Neffen sind von ihrem neuen Freund begeistert, aber Onkel Donald denkt nur an den möglichen Finderlohn, der ihm winkt. Ohne zu zögern lässt er die vier allein beim Leuchtturm (den er vorher abgeschlossen hat) und fährt auf‘s Festland hinüber. Das wäre auch gar nicht so schlimm, wenn nicht ausgerechnet jetzt Kater Karlo auftauchen würde, der etwas Böses im Schilde führt. Gut, dass er nicht so einfach in den Turm hinein kann. Aber was sollen die vier Freunde jetzt tun, wo auch noch ein Sturm aufzieht und von Onkel Donald noch weit und breit nichts in Sicht ist?

Neben dieser und weiteren Geschichten aus Entenhausen (z.B. Micky Maus „Gefangen im Computer“ von 2004 oder Dagobert Duck „Die Reise nach Puda“ von 1986) gibt es außerdem noch eine ganze Reihe weiterer Extras wie Hintergrundwissen, Magazinfakten aus den vergangenen 70 Jahren und Wissenswertes über die Micky-Maus-Welt, außerdem prominente Glückwünsche von vielen Stars und vieles mehr!

Das Sonderheft zum runden Geburtstag – aus dem Egmont Ehapa-Verlag!

100 Seiten; 6,90€; Egmont Ehapa

 

Egmont 70 Jahre Micky Maus Magazin - Das Beste von 1951 bis 2021
Egmont Lustiges Taschenbuch Sonderedition Film ab 1
Egmont Minnie & Daisy Spypower – Doppeltes Dilemma
Egmont Young Donald Duck Immer Ich! Vom Pech verfolgt

Micky Maus Magazin – Jubiläumscomic

Anlässlich des 70. Geburtstages des Magazins erscheint die Jubiläumsausgabe des Micky Maus Magazins mit glänzendem Goldcover!

Die erste Geschichte erinnert ein bisschen an die Kritik, die das damals „bunte Monatsheft“ geerntet hat. Der damalige Ehapa-Verlag war seiner Zeit etwas voraus und brachte das erste voll in Farbe gedruckte Magazin in Deutschland heraus. In der ersten Geschichte finden Donalds Neffen das erste Heft der Ricky Laus-Serie, die ebenfalls siebzig Jahre alt ist. Aber Donald erinnert Tick, Trick und Track zunächst an ihre häuslichen Pflichten. Aber als es dann endlich soweit ist und die drei ihren Comic lesen könnten, ist ihrem guten Onkel ein Missgeschick passiert – er hat das alte, seltene Heft mit dem Rasenmäher überfahren! Was nun?

Natürlich ist an ein weiteres Exemplar nicht dranzukommen. Also will Donald in der Zeit zurückreisen. Gut, das Daniel Düsentrip schon eine Zeitmaschine hat. Aber was ist das? Entenhausen 1951 sieht ganz anders aus als das, was Donald kennt! Und er ist auch noch ein paar Tage zu früh! Aber das macht nichts, Donald geht einfach direkt zum Verlag. Doch dort passiert ihm ein weiteres Missgeschick und Chefredakteurin Frieda Fuchs braucht einen Krankenschein. Das Projekt Ricky Laus scheint zum Tode verurteilt, aber nicht mit Donald. Er sucht sich Autor und Zeichner, schreibt einenhändig die Dialoge – aber nichts mit Humor, sondern etwas ‚Vernünftiges‘ mit lehrreichem Inhalt. Kaum macht er sich auf den Heimweg, kommt Frieda vorbei und rettet das Comicheft! Tick, Trick und Track kommen doch  noch zu ihrem Lesevergnügen!

Eine klasse erste Geschichte, aber nur eine von vielen! Dazu kommen noch prominente Glückwünsche, z.B. von den Ärzten oder Samu Haber.

Wer noch mehr über das Jubiläum und die letzten 70 Jahre des Magazins lesen möchte, sollte sich den Sonderband zum Jubiläum zulegen!

Das Sonderheft zum runden Geburtstag – aus dem Egmont Ehapa-Verlag!

50 Seiten; 3,99€; Egmont Ehapa

 

Lustiges Taschenbuch Sonderedition Film 1

Der erste Band der Film ab!-Sonderedition der LTBs kommt auf den Markt. In Anspielung auf die diesjährige Oscar-Verleihung hat man sich für uns Leser etwas ganz Besonderes ausgedacht – einige der größten Film-Klassiker mit Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Micky Maus uvm. in den Hauptrollen – macht euch bereit für eine neue Sicht einige ausgewählte Filme!

In der ersten Geschichte geht es um Cyber-Kriminalität und Internetsicherheit. Goofy hat ein neues Onlinespiel und ist bisher einer der besten Spiele. Er hat es sogar schon auf Level 99 geschafft. Als Micky vorbeikommt, macht er eine Spielpause, denn sein Freund möchte zur Sicherheit ein Antivirusprogramm auf Goofys Rechner installieren. Das klappt auch alles ganz gut, doch als Goofy sich nichts ahnend einen Toast in Ururonkel Stromer Goofs Toaster machen will und sich wieder vor seine neue 3D-Webcam setzt, wird er von einem durch die heraushüpfende Toastscheibe ausgelösten Stromschlag direkt in das Spiel hineingezogen. Dort hat er dank seiner Konsole aber ganz besondere Fähigkeiten und wird von den Unterprogrammen, Lakeien von einem Spionagevirus namens Sarkraller bewundert. Aber der Oberboss hat die Rechnung ohne Mickybyt, Goofys neuem Antivirus-Programm gemacht. Denn der stellt sich auf Goofys Seite und hilft ihm, den Diebstahl von Konto-Passwörtern und anderen Daten zu unterbinden. Außerdem befreien sie das Polizeiprogramm Huntron aus der Gefangenschaft. Gemeinsam mit ihm legen sie den Hackern das Handwerk, die hinter Sarkraller und Co. Stehen. Aber während Goofy das alles für ein Spiel hält, hat das was er im Internet tut, Auswirkungen auf die Realität! Wer hätte gedacht, dass das alles durch ein bisschen zusammengestückelte Haushaltstechnik und moderne Technologie möglich geworden ist?

Und das ist nur eine von vielen Geschichten, die in diesem LTB-Band auf die Leserschaft warten (siehe die Aufzählung unten)!

Ein Muss für alle (Film-)Liebhaber und Sammler der LTB-Bände – aus dem Hause Egmont!

256 Seiten; 8,00€; Egmont Ehapa Media

(Enthält: Der legendäre Huntron
Kampf der Piraten - Teil 1-3
Wahnsinn im Hotel
Gehen wir ins Kino? Der Western
Enten im Kino: Ein entspannter Filmnachmittag
Der Park der Monster
Gehen wir ins Kino? Historienfilme
Wer zuletzt lacht
Die große Reise
Der verschwundene Regisseur)

Lustiges Taschenbuch Lesespass 2: Minnie & Daisy Spypower – Doppeltes Dilemma

Band 2 der neuen Comic-Roman-Reihe rundum die Figuren aus Entenhausen bringt uns, wie auch schon aus Band 1 bekannt, einen brandneuen Aufbau des LTBs und spannende Geschichten.

Dieser Band beschäftigt sich sehr stark mit denn beiden jungen Frauenfiguren Minnie und Daisy, die zusammen eine Universität besuchen. Eigentlich etwas ganz Normales, doch schon auf der Hinfahrt merkt Minnie, dass etwas mit ihrer Freundin Daisy nicht stimmt und das dies mit einem Päckchen zusammenhängen muss, das Daisy unbedingt mitbringen soll. Doch nicht nur Daisy hat Interesse an diesem Päckchen, sondern auch eine andere mysteriöse Frau, die Minnie das Päckchen nach einem Autounfall klaut. Voller Wut will Minnie ihre Freundin in die Schuhe stellen und die Sache klären, doch ihre Freundin lässt sie wegen einem ominösen Termin abblitzen. Aber niemand lässt Minnie Maus so einfach ohne Erklärung stehen. Kurzer Hand verfolgt Minnie ihre beste Freundin in eine außergewöhnliche Höhle, die sich später als Basis von einer ganz großen Mission entpuppen wird. Doch was hat Daisy damit zu tun? Minnie ist die Geheimniskrämerei leid und gerät durch ihre Verzweiflung in eine Situation, die ihr Leben von nun an stark verändern wird. Denn aus ihrem normalen Studentenleben wird nun ein Leben als Studentin, die im Geheimen als Superagentin die Welt retten soll. Und es wird noch cooler! Zusammen mit Daisy ist sie schon nach kurzer Zeit auf großer Mission und stellt sich großen Gefahren und sogar einer Doppelagentin.

Von nun an können die Abenteuer kommen, denn Superagentinnen Minnie und Daisy stellen sich allem in den Weg!

Eine grandiose Story, die auf den ersten Blick eher was für Mädchen ist, sich aber auch perfekt für Jungs gerade im frühen Alter eignet, denn es gibt viel mehr zu lesen, die Schrift ist größer und farblich aufbereitet und auch an Action mangelt es nicht. Dazu kommen wunderbare Zeichnungen, die das Lesen noch besser machen.

Ein großes Lob geht hierbei an die Schöpfer Jen Petro-Roy, Kawaii Craetive studio und White Lab!

Ein Comic-Roman vom Egmont Ehapa Verlag!

226 Seiten; 8,99 Seiten; Egmont Ehapa Verlag

Lustiges Taschenbuch Lesespass 1 – Young Donald Duck Immer Ich! Vom Pech verfolgt

Band 1 der neuen LTB-Serie aus dem Hause Ehapa bringt uns ein ganz neues LTB-Format, das den klassischen Aufbau in den Schatten stellt und gleichzeitig auch mit den klassischen LTB-Figuren spielt.

Die Idee von Ehapa ist einleuchtend – ein neues Format und das Leben des chaotischen Donald Duck als kleiner Junge soll eine neue LTB-Reihe füllen. Auf den Seiten steht mehr Text und die klassischen Sprechblasen sind nur noch Nebensache. Gerade für junge Lese ist dies sehr gut, da sie mit ihren Disney Figuren nun noch mehr lesen und gleichzeitig die typischen Abenteuer von Donald Duck und Co. durchleben. Dazu kommt, dass die Texte gut gefärbt sind und somit Bleiwüsten beim Lesen nicht entstehen können.

Aber nun zum Inhalt: Donald Duck ist 12 Jahre alt, als seine Oma ihren alten Bauernhof an die Bank verliert und nun mit ihrem Enkel bei Donalds Freundin Dolly leben muss. Für Donald selbst steht fest, er muss seiner Oma helfen, damit sie ihren Bauernhof zurückbekommt. Doch was soll er tun?

Da passt ihm eine neue Schule in Entenhausen perfekt. Die Prima ist ein ganz neues Schulsystem, an dem die Besten der Besten unterrichtet werden sollen. Mit einer Ausbildung an dieser Schule könnte Donald seiner Oma garantiert helfen, doch wie soll er dort hinkommen? Er selbst hat kein Geld für solch eine Privatschule. Da kommt mal wieder seine Freundin Dolly ins Spiel, die total in Donald verknallt ist und ihm jeden Wunsch erfüllen möchte. Sie schreibt eine E-Mail mit einer Anfrage für ein Stipendium, doch dabei geht einiges schief. Doch das Glück ist mit ihr und kurzer Hand ist Donald wegen einem unfassbaren Fehler Schüler an der Prima. Doch wie lange wird dieser Fehler unbemerkt bleiben? Für Donald und seine neuen Freunde Charlie, Micky, Goofy, Daisy und Hugo gilt es nun etwas zu kreieren, das es noch nie gegeben hat.

Es wird auf jeden Fall spannend, denn auf den letzten Metern stellt sich der Geldgeber der Schule quer und alles könnte verloren sein. Doch wie es tatsächlich endet, müsst ihr selber lesen!

Also liebe Kinder, liebe Eltern und liebe Fans von den Lustigen Taschenbüchern, diese Nummer eins ist ein wahres Must-Have, da es mal etwas ganz anderes ist. Für Kinder ist es ein größerer Ansporn zum Lesen und lesen Lernen, für Donald Duck-Liebhaber ist es ein neuer Einblick in seine Kindheit. Alles in allem ist es eine geniale und spannende Story, geschrieben von Jimmy Gownley, mit einem passenden Artwork von Jay P. Fosgitt!

Vielen Dank für dieses Meisterwerk!

Ein Comic vom Egmont Ehapa Verlag

216 Seiten; 8,99 Euro; Egmont Ehapa Verlag

 

Black Rock Shooter 1 – Innocent Soul

Eine neue Welt voller seltsamer Eigenheiten und eine Heldin namens Rock. Hazama ist die Welt zwischen Himmel und Erde, wo unwürdige Seelen ihr Dasein fristen. Serienkiller ermorden hier immer wieder die gleichen Opfer, Selbstmörder durchleiden immer wieder dieselbe Pein… und jedes Mal erwachen sie wieder und können sich an nichts erinnern. Das reinste Paradies für Killer und Co.

Um alles unter Kontrolle zu halten, gibt es die Black Stars. Das sind Seelen wie Rock, die mit einer lebendigen Waffe ausgestattet durch Hazama ziehen und dunkle Seelen einfangen. Rocks Waffe hört auf den Namen Ron und kann wie alle anderen auch sein Erscheinungsbild den Umständen entsprechend verändern.

Spannende Abenteuer und witzige Szenen erwarten den Leser zwischen den 196 Seiten des Manga. Das Werk ist seine 7,50€ absolut Wert und ein weiteres Angebot aus dem Ehapa-Sortiment.

Absolut empfehlenswert!

 

Black Rock Shooter 2

Die Abenteuer von Black Star Rock und ihrer Waffe Ron in Hazama gehen weiter. Sie ziehen durch die Welt, retten die Unschuldigen und vernichten die verdorbenen Seelen.

Doch die Black Shooter sind sich nicht einig, ob es für immer so weitergehen soll, wie bisher. Sie mischen sich ein und bringen Chaos in Rocks Gefühlswelt. Als Black Star sollte sie sich eigentlich nicht an ihr früheres Leben erinnern können. Sollte sie jetzt damit anfangen, stünde ihre Vernichtung bevor…

Auch dieses Mal erwarten die Leser spannende Einblicke in die Welt zwischen Himmel und Erde und die dortigen Charaktere. Ein gelungenes Artwork und strukturierte Story fesseln die Fans und jeden, der einen Blick in diesen Manga wirft.

Auch der zweite Band der Serie ist seine 7,50€ absolut wert. Für alle Fans und Neueinsteiger, schaut rein!

Ein weiteres Werk aus dem Repertoire des Ehapa-Verlags.

Black Rock Shooter 3

Die Vergangenheit holt Black Star Rock immer weiter ein und zerstört langsam ihren Geist. Als Rocks Vergangenheit nicht ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht, ist sie zutiefst verletzt.

Und auch Ram lässt ihre Krallen nicht von Rock.

Werden Rock und Ron, ihr treuer Gefährte es schaffen, ihr zu entkommen? Und wird in Hazama, der Welt zwischen Himmel und Erde wieder Ordnung einkehren?

Die Leser erwartet eine weiterer spannender Band der Serie „Black Rock Shooter“ aus dem Hause Ehapa.

Wie seine Vorgänger ist auch dieser Band ein Kunstwerk und seine 7,50€ hundertprozentig wert.

Schaut rein und erfahrt wie es weitergeht mit Rock und Hazama! Ihr werdet es nicht bereuen!

Dark Hideout

Das junge Ehepaar Miki und Seiichi hat eine schwere Zeit hinter sich. Ihr kleiner Sohn ist bei einem Unfall ums Leben gekommen und Miki gibt Seiichi die Schuld an allem. Der versucht alles um die Ehe zu retten. Ein romantischer Urlaub auf einer Insel soll die Lösung sein.

Doch auf der Insel gibt es einen Ort, den man lieber meiden sollte und über den sich die Einheimischen düstere Legenden erzählen. Selbstverständlich glauben die Beiden nicht an solche Horrorgeschichten. Bis sie mit einem Mal von einer schrecklichen Gestalt in eine dunkle Höhle verschleppt werden. Und sie sind dort keinesfalls allein.

Ein grausamer Kampf ums Überleben entbrennt und die Psyche des Ehepaars wird stark mitgenommen.

Eine abgeschlossene und leicht zu verfolgende Story von Anfang bis Ende. Der Leser wird durch die düsteren Zeichnungen durch den gesamten Manga begleitet und über die Vergangenheit der Charaktere Miki und Seiichi aufgeklärt. Ein realistischer Stil und liebevolle Details erwecken das Gruselwerk zum Leben und halten den Leser von A bis Z in Atem.

Die Investition von 7,50€ lohnt sich auf jeden Fall. Ein gelungener Horrorband aus dem Hause Ehapa erwartet Sie.

Fiebern Sie mit!

 

Minimum  1

Der durchschnittliche Highschoolschüler Ito verbringt seine Freizeit am liebsten mit Fotografieren, da er sich keine Chancen von den Mädchen zugesteht. Sein bester Freund und Schulkamerad Saito zieht ihn immer wieder damit auf.

Doch als Saito ihm eines Tages ein erotisches Video zeigt, macht sich Ito im Internet auf die Suche nach mehr. Da er Computer aber normalerweise wie die Pest meidet, dauert es nicht lange und er kennt sich nicht mehr aus. Als er daraufhin wie wild auf die Tastatur einhämmert, explodiert plötzlich sein CD-Laufwerk. Daraus kriecht die nackte, nur wenige Zentimeter große und zudem äußerst verwirrte und zickige Haru.

Diese kann sich nicht erklären, wie sie in den Computer gekommen, geschweige denn so klein geworden ist. Sie befiehlt Ito deshalb, sie sofort nach Hause zurückzubringen, doch dies erweist sich wie zu erwarten als schwierig, denn die von ihr genannte Adresse gehört einem Bordell. Es bleibt Haru also nichts anderes übrig, als vorerst bei Ito zu bleiben.

Zwischen den beiden erwächst eine komplizierte Freundschaft, die viele Hürden zu bewältigen hat.

Für nur 7,50€ lässt sich dieser Band erwerben. Eine interessante und witzige neue Serie aus dem Ehapa-Verlag.

Schaut doch mal rein!

7,50€

Barracuda 1

von Jeremy/Dufaux, 56 Seiten, HC, Farbe, 13,99€, ehapa.

Barracuda entert entert das Abenteuer

Schöne Frauen, Piraten, Edelmänner, Mantel und Degen, Liebe und Gier – alles im brillanten Strich von Comic-Neuling Jeremy! Dieser gibt dem Plot des erfahrenen Szenaristen Jean Dufaux einen Realismus, der einen unter der gemalten Tropensonne in Schweiß geraten lässt! Hauptmann de la Loya erhält am spanischen Hof den königlichen Befehl, Dona Emilia del Scuebo zu befreien oder im schlimmsten Falle zu rächen. Zudem erhält er den Auftrag, diplomatisch durch

Bestechung mit dem Diamant von Kashari Spanien den Bau des Panamakanals zu ermöglichen. Wie sind die Pfade des Piratensohnes Raffy, Emilia dei Scuebos Tochter Maria, des Novizen Emilio und des geheimnisvollen Mister Flynn miteinander verwoben?

Und wie passt der ”sympathisch” vom Cover grinsende Kapitän Morkam ins Bild?! Abenteuerliches par excellence in der Ehapa Comic Collection!

DIE BIBEL – Das Buch der Bücher als Comic

224 Seiten, HC, TB

von Siku

Die Bibel als Comic? Ein Tabu? Keineswegs. Bei der Comicversion der Bibel, die bei der ”Ehapa Comic Collection” erscheint, handelt es sich um eine künstlerische Adaption der bekanntesten Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament. Nacherzählt werden in diesem ungewöhnlichen Comic u.a. die Schöpfungsgeschichte, der Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, die Ereignisse um Jona und den Wal, das Buch Rut, die Geburt Jesu und die Taten der Apostel.

Zeichner Siku, der auch das Konzept verantwortet, gehört zu Englands führenden Comickünstlern. Seine Bilder sind sehr mangaesk, d.h. sie lehnen sich stark an den Stil der japanischen Comics (Mangas) an. Durch die schwarz-weiß Kontraste und durch die ausdrucksstarken Gesichtszüge vermittelt Siku auch auf der Ebene des Stils das Gewaltige der biblischen Botschaft. Der Comic greift somit den Manga-Trend auf, der im letzten Jahrzehnt auch in Europa zu einem Teil der Populärkultur herangewachsen ist.

Mit der Comic-Adaption der Bibel möchte Siku dem Leser einen Vorgeschmack auf die wichtigsten Themen und Personen des Alten und Neuen Testaments geben. Da es sich bei den einzelnen Geschichten nur ” um Auszüge der Bibel handelt, wurden die Zeichnungen am Rand durch kleine Kästen ergänzt, die auf die dazugehörigen Bibelstellen verweisen. So kann der Leser die Geschichte im Original nachvollziehen.

Siku hofft, mit dem Comic mehr Leser für die Bibel begeistern zu können. Mit seinen spektakulären Zeichnungen und dem teilweise modernen Sprachstil richtet sich Siku vor allem an eine junge Leserschaft. Der Künstler ist sehr gläubig. Seine Zeichnungen zollen der Bibel großen Respekt und zeugen von der Begeisterung, die der Zeichner dem Buch der Bücher entgegen bringt.

Der Killer Band 9: Auf eigene Rechnung

von Matz/Jacamon, HC, 56 Seiten, 12,-€

Kein einfacher Vertrag war es, der den Killer nach Kuba brachte. Diese Sache scheint etwas komplizierter zu sein als auf den ersten Blick ersichtlich. Denn nicht mehr der Killer ist es, der das Spiel bestimmt und mit seinen tiefgängigen und doch lakonischen Gedanken kommentiert, die uns fast glauben machen, dass die Fäden der Mächtigen nur mit Mord und Gewalt gezogen werden. Von Venezuela über Kuba sind wir dem Killer nach Kanada gefolgt und werden nun im dritten Band dieses Zyklus erleben, ob und wie er sich aus dem Netz aus wirtschaftlichen und politischen Interessen, in das er mit seinen mörderischen Jobs eingeflochten ist, wieder befreien kann.

Der Verbannte 1

HC, 56 Seiten, 13,95€

Das Reich droht zu zerfallen und täglich rütteln neue Intrigen und Geheimbündnisse an den Grundpfeilern der königlichen Herrschaft. Als der König sein Ende nahen sieht, ruft er seinen alten Freund zu Hilfe, den er einst ins Exil schickte. Der Verbannte, inzwischen ein alter, der Trunksucht anheim gefallener Kämpe, eilt entgegen seiner bösen Vorahnung herbei und wird prompt Teil einer monströsen Intrige ... Der Leser darf gespannt sein, wie Szenarist  Henscher sein komplexes Fantasy-Epos weiter entwickelt. Fans von atmosphärischer Fantasy im Stile des Genre-Meilensteins Das Lied von Eis und Feuer werden jedenfalls voll auf ihre Kosten kommen! Fantasy in seiner schönsten Form

 

Die Muppet Show 3 & 4 - Applaus, Applaus, Applaaauuus!

Je von Roger Langridge, HC, 112 Seiten, 9,99€, Ehapa

Die Muppets machen weiter auf der Comic-Bühne. Die Frage ist nur, auf welcher Bühne? Nachdem die Muppets ihr Theater nämlich in Trümmer gelegt haben, müssen sie im dritten Band dieser überaus lustigen Albenreihe ihre Sachen packen. Und was macht ein Muppet, während seine legendäre Spielstätte der dringend notwendigen Restaurierung unterzogen wird? Na klar, es geht auf Tournee! Im dritten und vierten Band der aberwitzigen Albenreihe schreibt Roger Langridge seine mit jeder Menge Tamtam bedachte und von Kritikern hoch gelobte Muppet-Saga fort. Comics zu bekannten Film- und Fernsehproduktionen gibt es bereits seit Jahrzehnten, wobei das Endergebnis oft durchwachsen war, da die Verantwortlichen sich in ein unbequemes Konzept-Korsett begeben, welches wenig bis gar keinen Spielraum der freien Entfaltung lässt. Bei dieser Adaption ist das Experiment aber gelungen. Der britische Zeichner und Autor Roger Langridge hielt sich 1:1an die TV-Vorlage. Diese war eine Nummernrevue mit Sketchen, Showeinlagen und Parodien wie z. B. "Schweine im Weltall", "Die Tierklinik" und dem dänischen Koch. Und während dralle Puppen auf der Bühne Tanzeinlagen zum Besten geben, muss Kermit, der Frosch das hektische Geschehen hinter den Kulissen managen. Außerdem hat Langridge eine ältere Zielgruppe jenseits der 16 storytechnisch angesprochen – übrigens so wie die Show auch in den USA angelegt war, während sie im ZDF immer nachmittags im Kinderprogramm lief.Langridge gelingt der Spagat über die Medien hinweg und die Comiclektüre ist ein Volltreffer. Bedauerlicherweise verlor das US-Comicstudio „BOOM! Studios“ die Disney-Lizenz die Muppets auch weiterhin zu produzieren. Bleibt abzuwarten, ob dieser Fehler noch korrigiert wird. In Deutschland kann der Ehapa Verlag jedenfalls noch etwa zwei weitere Bände in dieser sehr guten Qualität dem Leser servieren. Diese Serie ist wahrlich zum Verlieben, hat sie doch alles, was auch die TV-Show der Muppets zu bieten hat.

Bei dieser Parodie auf das Showbiz bleibt kein Auge trocken! Wieder einmal beweist der Ehapa Verlag ein gutes Händchen bei der Auswahl neuer Programmtitel. Wir meinen 1A-Comic!

Galfalek

Von Gaudin & BiancareIIi,  HC, 192 Seiten, 39,99€, Ehapa.

Nachdem ein neuer König an die Macht gekommen ist, wird der Söldner Galfalek erst grausam verstümmelt und dann ins Exil verbannt. Der Verlust seiner Schwerthand kommt für den einstigen Krieger einem Todesurteil gleich. Doch dann findet er einen Panzerhandschuh, der ihm nicht nur die fehlende Rechte ersetzt, sondern ihm auch ermöglicht, seine Identität nach Belieben zu wechseln. Fortan brennt in Galfalek nur noch ein einziger Wunsch: Rache! Und so kehrt der vertriebene Söldner zurück und beginnt seine Intrigen zu spinnen, um den verhassten neuen König zu stürzen. Doch im Schatten lauern verborgene Gefahren, die nur auf einen Moment der Unachtsamkeit warten ... Ein atemberaubendes All-in-One-Ahenteuer voller Verrat und Tyrannei! Die Macht ist immer ein zweischneidiges Schwert, dies muss der Krieger Galfalek bald am eigenen Leib erfahren.

Jean-Charles Gaudin interessierte sich schon seit frühester Kindheit brennend für Kino und Comic. Nach einer Ausbildung zum Szenaristen produzierte er einige Kurzfilme, bevor er 1998 zum Comic kam. Von Anfang an arbeitete er mit verschiedenen Zeichnern gleichzeitig an mehreren Fantasy- Serien (z.B. Marlysa, Le Feul, Galfalek. Und bis heute lässt Gaudin es sich nicht nehmen, mindestens drei Serien gleichzeitig fortzuführen, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. .

Sang Royal Band 1

von Dongzi Liu & Jodorowskys, HC, 56 Seiten, 13,95€. 

Eröffnungsband des bildgewaltigen Meisterwerks!

Des Altmeister Jodorowskys neuestes Werk, Sang Royal, ist ein Shakespearesches Drama um nach Rache dürstende, geplagte Seelen, dem der junge chinesische Künstler Dongzi Liu mit seinem berauschenden Artwork Leben einhaucht.

Nachdem es König Alvar gelang, seinen Thron zurückzuerobern, hat er seine vermeintliche Tochter Sambra geheiratet. Die ehemalige Königin Violena und deren Sohn sowie Ex-Thronanwärter Prinz Rador schmieden einen von Hass zerfressenen Plan, um die mächtige Liebe zu zerstören, die das königliche Paar eint...

Odin 1

N. Jarry und E. Seure-Le Bihan, 64 Seiten, Album, HC, Farbe, 13,99€, Ehapa.

Die visuelle Entfesselung einer Gottheit war das Ziel der Kreativen.

Dies ist die Geschichte dessen, den die Wikinger den ”Vater der Schlacht” nannten. Odin, der Hauptgott Asgards, Oberhaupt des skandinavischen Pantheon. Dichter, Magier, erbarmungsloser Krieger, liebender Vater und leidenschaftlicher Liebhaber... Doch insbesondere ist Odin ein komplexer und düsterer Mann, der mit allen Mitteln versucht, die unveränderliche Bestimmung zu durchkreuzen, die zum Ragnarök, dem Ende aller Tage, führen wird. Der Szenarist N. Jarry und der Zeichner E. Seure-Le Bihan liefern mit Odin ein wahres Kunstwerk! In großartigen Bildern spielen sie mit Licht und Schatten, wechseln immer wieder zwischen antiker Buchmalerei und modernster Computerbildbearbeitung! Ein ewiger Gott ... Nicht nur entstaubt, sondern entfesselt!