Frech   Die Aufräumprofis

100 süße & salzige Mug Cakes

Haben Sie auch schon einmal von diesen kleinen Kuchen gehört, die man schnell zubereiten kann und nachher nicht darüber nachdenken muss, wohin mit dem übrig gebliebenen?

Für die Zubereitung dieser Mug-Cakes braucht man außer den üblichen Verdächtigen lediglich eine große Tasse oder Glas und eine Mikrowelle. In diesem Werk des Frech-Verlages hat Jennifer Lee über 100 verschiedene Rezepte gesammelt, die nun darauf warten, von Ihnen ausprobiert zu werden. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei: ob mit Kaffee, Schokolade, Glutenfrei, mit Schuss oder sogar mit Obst.

Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Hinzu kommt, dass man unkompliziert einen leckeren Snack oder Nachtisch für sich backen kann, ohne gleich ein ganzes Backblech füllen zu müssen.

Ein appetitanregendes Werk aus dem Hause Frech, für alle, die ein kleines Schleckermaul sind.

Viel Spaß!

 

Rubberbands!: Hipper Schmuck aus coolen Gummis

Rubberbands? So heißen die bei groß und klein populären Gummibänder aus den USA, aus denen sich mit den verschiedensten Hilfsmittel – Häkelnadel, Loom, zwei Bleistiften, Fingern oder einer Gabel – die buntesten Schmuckstücke knüpfen, ... pardon loomen, lassen.

Dieses Werk aus dem Frechverlag bietet zunächst eine Einsicht in die benötigten Materialien und verschiedenen Methoden zur Herstellung der Rubberbands. Außerdem eine schöne Auswahl an verschiedenen Anleitungen für Armbänder, Ohrringe, Medaillons und Schlüsselanhänger. Die Schwierigkeit steigert sich im Verlauf, sodass es spannend bleibt.

Einfach umzusetzen und ideal für Anfänger – ein Buch aus dem Frech-Verlag.

Trick 17 – Küche

Jeder Haushalt ist individuell und hat seine eigenen Problemzonen, bei denen auch die alten Tipps von Oma nichts helfen, weil es sich eben um einen anderen Haushalt handelt. Umso besser, dass sich Kai Daniel Du und Benjamin Behnke mit solchen fällen auskennen.

In diesem Werk haben sich die beiden „Lifehacker“ mit dem Territorium ‚Küche’ beschäftigt und ganze 222 Kniffe herausgearbeitet, die einem das Leben leichter machen.

Und hier ist nun wirklich für jeden etwas dabei: Von Rezepten und Zubereitungstipps über Ratschläge zum Servieren, Garnieren, Aufbewahren, Frischhalten, Reinigen, Aufräumen und noch vielen weitere Themenbereiche.

Eine große Hilfe sind die vielen Illustrationen und Bilder. Außerdem ist sogar noch Platz für eigene Notizen, um das Buch noch persönlicher zu gestalten.

  • Ein unglaublich hilfreiches Werk mit den kuriosesten Ideen aus dem Hause Frech. Eine große Bereicherung für jeden Haushalt und eine inspirierende Geschenkidee!

Die Aufräum-Profis - Individuelle Wege zu einem aufgeräumten, glücklichen Leben

Was du heute kannst besorgen... Jeder kennt diesen Spruch und auch mindestens eine Variante, wie es weitergehen kann. Vor allem, wenn es darum geht, mal wieder die eigenen vier Wände aufzuräumen. Es kommt immer etwas anderes dazwischen, und wenn es nur das Sofa ist.

Damit ist jetzt Schluss! In ihrem neuen Buch erklären Esther Lübke und Micki Dreeschmann, wie man Schritt für Schritt zum ordentlichen Menschen wird, ohne sich dafür verbiegen zu müssen.

Anhand vieler Beispiele kann auch das Aufräumen mit Kindern oder Senioren gemeistert werden, ohne dass das große Quengeln ausbricht.

Nach der Einleitung folgen 11 sogenannte „Chaos-Typen“, durch die man sich individuellere Ratschläge rund ums Aufräumen holen kann. Auch so ziemlich zu jedem Raum gibt es verschiedene Ideen und Strategien, wie Ordnung hergestellt und erhalten werden kann.

Spielerisch wird in das Thema und in die verschiedenen Methoden und Tipps eingeführt, vieles lässt sich super einfach in den Alltag integrieren und ist einfach erklärt. Das gelegentliche Lob durch den Autor gibt auch noch den nötigen Motivationsschub und ehe man sich's versieht, ist die Wohnung, das Haus oder das Zimmer aufgeräumt.

Gute Arbeit!

Was für ein Chaos-Typ sind Sie? Finden Sie es heraus – mit dem neuesten Werk aus dem Frech-Verlag!

192 Seiten; 17,99€; Frech